ProKon zum Thema der Selbstverteidigung
Weiterlesen
Gewaltprävention, Umgang mit Aggressionen, Deeskalation, Konfliktmanagement, Selbstschutz, Einsatztraining
ProKon zum Thema der Selbstverteidigung
WeiterlesenIn mehreren Interviews nahmen Swen Körner und Mario Staller zum Gewaltdiskurs im Nachgang der Silvesternacht 2022/2023 Stellung und ordnen diesen ein: 14.01.23 Radioeins – Die Profis: „Was sagt die Datenlage: Steigt die Gewalt gegenüber Einsatzkräften? – Gespräch mit Mario Staller“ 13.01.23 Deutschlandfunk: „Wie sich Einsatzkräfte schützen lassen – Gespräch mit
WeiterlesenBasierend auf dem aktuellsten Wissenschaftsstand haben Univ. Prof. Dr. Dr. Swen Körner und Prof. Dr. mult. Mario Staller das Sachbuch „Verhalten bei Gewalt – Selbstschutz für Erwachsene“ im renommierten Wissenschaftsverlag Springer veröffentlicht. Das Buch richtet sich an Praktiker:innen und bietet ein tiefes – aber leicht lesbares – Verständnis zum Umgang
WeiterlesenKatja Bigalke und Martin Böttcher interviewten im Deutschlandfunk in der Sendung „Breitband“ Prof. Dr. mult. Mario Staller zum Thema „stochastischer Terrorismus“. Das Konzept des Stochastischen Terrorismus beischriebt, dass eine anstachelnde Rede einen Gewaltakt wahrscheinlicher macht, auch wenn nicht vorhersagbar ist, wer den Akt wann und wo ausführen wird. Im Beitrag
WeiterlesenDas neue Standardwerk zum Professionellen Konfliktmanagement für die Polizei ist im Springer Gabler Verlag erhältlich. Das Handbuch polizeiliches Einsatztraning bietet Einsatztrainer*innen, Polizist*innen, Entscheider*innen und Wissenschaftler*innen einen praktischen und evidenzbasierten Zugang zum Thema des polizeilichen Einsatztrainings. Im Mittelpunkt dieses Handbuches steht der Trainingsprozess des Einsatztrainings. Drei Perspektiven bilden dabei den Rahmen
Weiterlesen