Projekt zum Konfliktmanagement vorgestellt
Weiterlesen
Institut für Professionelles Konfliktmanagement – ProKon
Gewaltprävention, Umgang mit Aggressionen, Deeskalation, Konfliktmanagement, Selbstschutz, Einsatztraining
Projekt zum Konfliktmanagement vorgestellt
WeiterlesenDie mehrjährige Zusammenarbeit des Instituts für Professionelles Konfliktmanagement mit einem deutschen SEK hat zu grundlegenden Veränderungen in der Aus- und Fortbildung von Spezialkräften beigetragen. Hintergründe und Ergebnisse hierzu wurden als Preprint auf der wissenschaftlichen Plattform ResearchGate veröffentlicht. Für weitere Einblicke in die Forschung und die daraus resultierenden Veränderungen können Sie
WeiterlesenZum Jahresbeginn waren Univ.-Prof. Dr. Dr. Swen Körner und Prof. Dr. mult. Mario Staller wieder zu Gast beim Police Training Center der Bundespolizei in Lübeck. Das PTC ist die zentrale Ausbildungsstätte für Bundespolizist*innen und Polizeitrainer*innen des Bundes. Bereits seit mehren Jahren kooperiert das PTC mit ProKon und bringt sich damit
WeiterlesenDas neue Standardwerk zum Professionellen Konfliktmanagement für die Polizei ist im Springer Gabler Verlag erhältlich. Das Handbuch polizeiliches Einsatztraning bietet Einsatztrainer*innen, Polizist*innen, Entscheider*innen und Wissenschaftler*innen einen praktischen und evidenzbasierten Zugang zum Thema des polizeilichen Einsatztrainings. Im Mittelpunkt dieses Handbuches steht der Trainingsprozess des Einsatztrainings. Drei Perspektiven bilden dabei den Rahmen
WeiterlesenIn der aktuellen Ausgabe von „Spektrum der Wissenschaft“ erklärt Univ.-Prof. Dr. Dr. Swen Körner, worauf es bei der Auswahl des persönlichen Selbstschutzes und Kampfsports ankommt: Hier geht’s zum Interview…
Weiterlesen