Hintergründe und Anwendungsmöglichkeiten nichtlinearer Pädagogik im Einsatztraining
Weiterlesen
Institut für Professionelles Konfliktmanagement – ProKon
Gewaltprävention, Umgang mit Aggressionen, Deeskalation, Konfliktmanagement, Selbstschutz, Einsatztraining
Hintergründe und Anwendungsmöglichkeiten nichtlinearer Pädagogik im Einsatztraining
WeiterlesenRettungskräfte im Umgang mit Konflikt- und Gewaltsituationen stärken
WeiterlesenIm Auftrag der Polizei NRW waren Univ. Prof. Dr. Swen Körner und Prof. Dr. Dr. Mario Staller als Referenten im Bildungszentrum in Selm.
WeiterlesenSeit Beginn des Jahres ist der Leiter des Instituts für Professionelles Konfliktmanagement, Dr. Dr. Mario Staller, als Studiendekan für Sicherheitsmanagement an der DIPLOMA Hochschule tätig. Im Rahmen eines Interviews anlässlich der ersten 100 Tage im Amt, spricht der Wiesbadener Wissenschaftler über die Professionalisierung der Sicherheitsbranche, Anforderungen der Zukunft an künftige
WeiterlesenIn einem kürzlich im International Journal of Emergency Services veröffentlichten Aufsatz zeigen Mitchell und Lewis (2017) die ethische Notwendigkeit evidenzbasierter Entscheidungspraxis in der Polizei auf. Den Autoren zufolge hat sich die Polizeiforschung als wissenschaftliche Disziplin in einem solchen Ausmaß etabliert, dass für Entscheidungen auf institutioneller Ebene, wie z.B. das Erarbeiten
Weiterlesen