Zum Inhalt springen
Institut für Professionelles Konfliktmanagement – ProKon

Institut für Professionelles Konfliktmanagement – ProKon

Gewaltprävention, Umgang mit Aggressionen, Deeskalation, Konfliktmanagement, Selbstschutz, Einsatztraining

Search
  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Team
    • Prof. Dr. mult. Mario Staller
    • Univ.-Prof. Dr. Dr. Swen Körner
  • Kontakt

Kategorie: Gewaltprävention

11. Januar 2018 Mario Staller

„Nothelfer müssen den Umgang mit Gewalt im Einsatz lernen“

Die Frage, ob Gewalt gegen Rettungskräfte zunimmt oder intensiver wird, wird nach den aktuellen Ereignissen der Sylvesternacht wieder diskutiert. Zur dieser Thematik und wie mit der Problematik von verbalen und körperlichen Angriffen auf Helfer umgegangen werden kann, wurde Dr. Dr. Mario Staller vom SWR Rheinland-Pfalz interviewt und diskutierte als Studiogast

Weiterlesen
15. Dezember 2017 Mario Staller

Termine 2018: Ausbildung zum Gewaltpräventions- und Deeskalationstrainer

Die Ausbildung zum Gewaltpräventions- und Deeskalationstrainer richtet sich an Personen, welche in professionellen Settings (Behörden, Organisation, Schulen, etc.) den Umgang mit Gewalt und deren Vermeidung unterrichten wollen. Die Inhaber der Lizenz sind in der Lage die Entstehung von Gewalt in ihrer Komplexität zu erfassen und zielgerichtete Programme zu gestalten und

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4

Aktuelles

30. Mai 2024

ProKon bringt DFB-Team und SEK zusammen

1. April 2024

Mehrjährige Zusammenarbeit mit deutschem SEK führt zu grundlegenden Veränderungen in der Aus- und Fortbildung

15. Februar 2024

ProKon entwickelt Strategisches Konzept für den Werkschutz eines großen Pharma-Unternehmens

1. Februar 2024

Interview in der aktuellen Ausgabe des „Spiegel“

10. Januar 2024

Train-the Trainer – ProKon Fortbildung beim PTC der Bundespolizei Lübeck

14. Dezember 2023

Interviews zur Gewalt gegen Einsatzkräften

  • Impressum
Institut für Professionelles Konfliktmanagement, 2024