„Alles für den Eimer?“ – Lerntheorien im Einsatztraining und in der Selbstverteidigung

Lerntheorien bilden die Grundlage für das eigenen Handeln als Trainer*. Jeder Trainer hat – bewusst oder unbewusst – ein gewisses Bild im Kopf, wie Lernen funktioniert. Entsprechend seiner Theorie, wird er seine pädagogischen Maßnahmen im Training gestalten und das Training danach ausrichten.

Die Psychologie des Lernens

Aktuell gibt es noch keine eindeutige Antwort auf die Frage: „Wie lernen Menschen“ (Wikeley & Bullock, 2006)? Dennoch ist es möglich, einige Schwächen bekannter Lerntheorien darzulegen und darauf aufbauend adäquate Alternativen zu präsentieren. Im Folgen verwende ich dafür die Karikatur von Karl Popper (1981) zweier lernpsychologischer Schulen. Diese sind die Assoziationspsychologie und der Konstruktivismus, welche Popper als die Eimer- und Scheinwerfertheorie („bucket“ und „searchlight“) des Lernens beschreibt.

Nach der Behältertheorie ist der Lerner ein leerer Behälter, welcher mit Informationen gefüllt werden muss. Informationen, die das Gehirn des Lerners erreichen, werden als Reiz-Reaktions-Verbindungen (R-R Verbindungen) im Gehirn gebildet.
Abb. 1: Der „Eimer“ – Informationen gelangen in den Eimer und formen R-R Verbindungen (Piggott, 2008)
So erhält eine Person öfters einen Angriffsreiz aus naher Distanz und versucht mit einem Stopptritt den Angreifer auf Abstand zu halten. Nach der Eimertheorie heißt das, je öfter die Person im Training Reiz und Reaktion (Wahrnehmen des Angriffsreizes und Stopptritt) erfolgreich verbindet, desto stärker werden die R-R Verbindungen ausgeprägt. Wir sagen: die Person hat etwas gelernt. Dies ist die übliche Sichtweise von einem Trainer auf das Lernen (Piggott, 2008).
Ähnliches können wir im nachfolgenden Clip aus der US-Sitcom Big Bang Theory beobachten. Sheldon „trainiert“ Penny mittels positiver Verstärkung (nach der Methode des operanten Konditionierens von B.F. Skinner).
Die Frage, die sich hier stellt, ist die Folgende: Ist derartiges Lernen für das Bewältigen von Angriffsszenarien sinnvoll? Wie man im Clip von Sheldon und Lenny sehen kann, findet hier kein bewusstes Lernen – also unter aktiven Einsatz des eigenen Gehirns – statt. Das Lernen geschieht passiv. Wie ein Eimer, der befüllt wird.
In Bezug auf das Angriffszenario muss angemerkt werden, dass die angegriffene Person hier nicht einfach eine Information (Reiz) aus der Umwelt erhält, wie dies von der „Eimertheorie“ angenommen wird. Wenn das der Fall wäre, wüsste er nicht, welchen Fuß er besser zum Treten einsetzt oder ob er die Distanz noch mit einem Zwischenschritt ausgleichen muss. Nach Popper konstruieren wir eine „Spielwelt“ in unserem Gehirn, basierend auf den Erwartungen, die wir von der echten Welt um uns herum haben. Diese innere „Spielwelt“ hilft uns, dass wir unsere Aufmerksamkeit zielgerichtet lenken – und damit Erwartungen haben. Die Person wird hier als aktiver Lerner gesehen, welcher von seinen Erwartungen gelenkt wird, die wie ein Scheinwerferlicht die möglichen Lösungen für ein akutes Problem erleuchten.
Für unser Angriffsszenario heißt das, dass die Person beispielsweise seine Aufmerksamkeit auf die Hände des Gegenübers, die Distanz zu ihm und die Angriffsgeschwindigkeit richtet. Die Auswahl eines Stoppfußtrittes als Distanzmaßnahme basiert auf der Erwartung, dass ein gut ausgeführter Stopptritt in der konkreten Situation (genügend Abstand zum Angreifer, stabiler Untergrund, etc.) zum Erfolg führen könnte. Dies ist die provisorische Hypothese oder mögliche Lösung für das akute Problem, welche auf den eigenen Erwartungen basiert (welche wiederum aus früheren Erfahrungen generiert wird). Der Lerner kann nur herausfinden, ob es sich um die richtige Lösung handelt, indem er es ausprobiert. Entsprechend sagt die „Scheinwerfertheorie“, dass Menschen kreative Wesen sind, welche durch das Ausprobieren von möglichen Lösungen (Hypothesen) erlernen, Probleme in unserer Umgebung zu lösen (siehe Abb. 2: R = erfolgreiches Ergebnis; N = negatives Ergebnis).
Abb. 2: Der „Scheinwerfer“ – Ausprobieren verschiedener Verhaltensweisen, basierend auf Erwartungen oder Hypothesen (Piggott, 2008)

 

Indem wir falsche Hypothesen eliminieren und die erfolgreichen Verhaltensweisen beibehalten, lässt sich sagen: Wir lernen aus unseren Fehlern!

Was heißt das für Trainer in der Selbstverteidigung oder im Einsatztraining?

Ein Trainer, welcher die „Eimertheorie“ als Grundlage seines Handelns hat und davon ausgeht, dass seine zu trainierenden Schüler leere Behälter sind, welche gefüllt werden müssen, wird sich vermutlich wie folgt verhalten:

Er wird vermutlich viel reden, um so sein über Jahre angehäuftes Wissen und seine gemachten Erfahrungen weiterzugeben. Er wird vermutlich viele sich wiederholende Übungen durchführen lassen, da diese die effizienteste Art sind, um R-R Verbindungen zu stärken. Und wir können davon ausgehen, dass er einseitige (vom Trainer zum Lerner), verbessernde Information an die trainierenden Schüler weitergibt, um so den Lernern zu ermöglichen, die relevanten (aus Sicht des Trainers) Informationsstücke miteineinander zu verbinden.
In der Trainerforschung im Leistungssportbereich ist seit längerem bekannt, dass dieser Ansatz grundsätzlich falsch ist, wenn es um die Generierung von kompetenter motorischer Leistung geht. Die „Scheinwerfertheorie“ erscheint (Wortspiel!) viel erfolgversprechender.

Der „Scheinwerfer“-geleitete Trainer wird annehmen, dass seine Lerner wie Scheinwerfer sind. Sie sind kreative Problemlöser, welche über die Fähigkeit verfügen, aus ihren Fehlern zu lernen. Entsprechend wird das pädagogische Setting dieses Trainers anders aussehen. Er wird seine Einheiten um Probleme gestalten – und die Lerner diese lösen lassen. Er wird Kreativität und neue Lösungen für Probleme fördern – also nicht zwingend die Lösungen, die ihm beigebracht wurden. Er wird den Lernern Raum und Zeit für Fehler lassen – solange die Fehler nicht wiederholt werden. Und er würde nicht annehmen, dass er die einzig richtige Lösung für ein Problem kennt. Denn: nach der „Scheinwerfertheorie“ ist eine Lösung immer provisorisch, niemals sicher.

* Selbstverständlich sind auch Trainerinnen gemeint.

Quellen

Piggot, D. (2008). The psychology of „managing mistakes“: some implications for coaches and managers. Development and Learning in Organisations, 22(2), 20-23.

Popper, K. R. (1981). Objective Knowledge: An Evolutionary Approach. Clerandon Press, Oxford.

Wikeley, F. & Bullok, K. (2006). Coaching as an educational relationship. In R. Jones (Ed.), The Sport Coach as Educator. Routledge, Abingdon.